Experteninterview: Das zählt bei Datensicherheit
Datensicherheit ist in Deutschland ein Thema mit Top-Priorität. Was ist heutzutage im Büro wichtig? Das erfahrt ihr in unserem Interview mit dem Experten Torsten Hatscher, vom TÜV zertifizierter Datenschutzbeauftragter bei Datenschutz-Experten.NRW.
Warum ist Datensicherheit in Unternehmen so wichtig?
Hatscher: Neben finanziellen Einbußen kann ein zu lockerer Umgang mit der Datensicherheit einen erheblichen Imageschaden für das Unternehmen bedeuten. Es ist deshalb unerlässlich, Kunden-, Lieferanten- und vor allem Mitarbeiterdaten nach bestem Wissen und Gewissen zu schützen!
Dabei ist Datensicherheit ein sehr vielschichtiges Thema: Die automatisierte Auswertung und Verarbeitung von großen Datenmengen durch die fortschreitende Digitalisierung zählt hierzu. Genauso die Gefahr des Verlusts der Privatsphäre, da Verhaltensmuster durch die Daten abgeleitet werden können. Mittlerweile hören wir täglich von Datenmissbrauch wie Hackerangriffen, Trojanern oder Phishing – ebenfalls ein wichtiges Thema in Bezug auf Datensicherheit.
Auch Ausgedrucktes mit vertraulichen Informationen ist vom Datenschutz betroffen. Blätter, die nicht mehr benötigt werden, dürfen nicht einfach weggeworfen, sondern müssen professionell mit einem Aktenvernichter geschreddert werden. Hier gibt es verschiedene Sicherheitsstufen, die in bestimmten Berufen vorgeschrieben sind. In Anwaltskanzleien ist z. B. mindestens Sicherheitsstufe P-4 Pflicht.