Experteninterview: Die richtige Ernährung im Büro
Wer kennt das nicht? Morgens schnell was Kleines gefrühstückt – und ab 10 Uhr meldet sich der Hunger schon mit einem unangenehmen Grummeln im Magen, das uns von der Arbeit ablenkt. Was können wir essen, damit wir länger satt bleiben? Gibt es einen guten Trick, um nachmittags nicht in die „Snack-Falle“ zu stürzen? Wir haben einmal bei Marc Rohde, Gründer von ELBSPRINT und Experte, wenn es um Ernährung und Bewegung geht, nachgefragt.
Worklife Experts: Im Büro kommt die gesunde Ernährung oft zu kurz. Wie starte ich am besten in den Tag und bleibe möglichst lange satt?
Marc: So wie es jedem passt, ganz individuell. Jeder Mensch hat andere Verhaltensweisen und Gewohnheiten. Die wird ein kurzer Text im Internet auch nicht verändern. Trotzdem müssen wir alle eine „Maschine“ versorgen - unseren Körper. Das funktioniert ähnlich wie mit einem Auto. Das benötigt Öl, Wasser und Benzin. Beim Körper heißen diese Makronährstoffe Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Das könnten wir pur zu uns nehmen. Also Zucker, Eiweiß und Öl. Schmeckt aber nicht. Zum Glück gibt es reichlich Nahrungsmittel, die es uns erlauben, sich auf abwechslungsreiche Art zu ernähren: als Fleischesser, Vegetarier oder Veganer. Am Ende zählt nämlich nur die Versorgung mit Nährstoffen, um leistungsfähig zu sein.
Mein perfektes Frühstück sieht zum Bespiel so aus: