Da muss doch ein Kraut gegen die Allergie gewachsen sein
Tatsächlich täuscht der Eindruck nicht. Jedes Jahr werden Allergiker länger von Pollen geplagt, die fürs Niesen, den kratzenden Hals und sonstige, nervige Symptome verantwortlich sind. Der Klimawandel ist (mit) schuld. Neue Pflanzenarten, die bisher bei uns nicht heimisch waren, können sich jetzt ansiedeln und bringen neue Allergieauslöser mit. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Ambrosia. Sie kommt ursprünglich aus Nordamerika, tritt seit einigen Jahren aber auch vermehrt bei uns auf. Sie löst bei sehr vielen eine Allergie aus und blüht erst dann, wenn bei uns die Hauptblütezeit eigentlich schon durch ist – von Juli bis Oktober.