5)Es sollten außerdem nur Themen besprochen werden, die alle Teilnehmer betreffen. Gibt es noch Punkte, die ausführlich mit Einzelnen diskutiert werden müssen, macht es Sinn, diese ans Ende des Meetings zu legen. Die Mitarbeiter, die nicht mehr vor Ort sein müssen, können dann schon weiterarbeiten.
6)Und natürlich gibt es auch tatsächlich Meetings, die einfach nicht nötig sind. Finden diese regelmäßig statt und ihr merkt, dass hiermit wenig erreicht wird, solltet ihr das schnell thematisieren. Vielleicht kann das Wichtigste auch in einem anderen, eh schon stattfindenden Meeting mit den gleichen Teilnehmern als Unterpunkt aufgenommen werden? Oder ein größerer Zeitraum zwischen den Terminen reicht aus?
Probiert unsere Tipps einfach mal aus und ihr werdet merken, dass eure Meetings fortan effizienter werden. Indem ihr euch mehr auf das Wesentliche fokussiert, verschwendet ihr weniger Zeit mit Unnötigem. Und könnt euch besser aufs Tagesgeschäft konzentrieren!
Ihr sucht noch mehr Tipps, um effizient zu arbeiten? Dann schaut doch mal bei unserem Beitrag zu Design Thinking vorbei. Auch indem ihr auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung im Büro achtet, seid ihr leistungsstärker!